Entstehung und Aufbau der Evangelischen Grundschule Weiten-Gesäß Oktober 1997 | - Geburtsstunde der Idee im Gesprächskreis mit Pfarrer Kloß
- Gespräche mit Oberkirchenrat Jung und dem Präsidenten der EKHN Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Steinacker
| Jan.- März 1998 | - Sondierungsgespräche auf allen Ebenen
| 01.04.1998 | - Die Stadt Michelstadt stellt das alte Schulgebäude zur Verfügung (Magistratsbeschluss)
| 13.07.1998 | - Antrag der Kirchengemeinde an die Kirchenleitung
| 19.10.1998 | - Endgültige Fassung der Konzeptskizze
- Absichtsbeschluss der Kirchenleitung
- Kirchengemeinde und Dekanat beschließen "Anschubfinanzierung"
| 03.12.1998 | - Die Kirchensynode stimmt dem Beschluss der Kirchenleitung zur Errichtung der Evangelischen Grundschule zu
| 22.12.1998 | - Infobrief und Einladung an alle Eltern im Dorf
| 12.01.1999 | | 09.02.1999 | - Bürgerversammlung in der Turnhalle
| 19.02.1999 | - Stadtparlament Michelstadt bestätigt den Magistratsbeschluss
| Apr. - Mai 1999 | - Lösungen für den Spielmannszug und die FFW-Jugend werden entwickelt
- Anmeldeformulare für die Erstklässler werden versandt
- Die Bauplanung beginnt
| Mai - Juni 1999 | - 16 Kinder sind angemeldet. Nun wird eine Lehrerin gesucht
| 09.06.1999 | - Untersuchung der Erstklässler durch das Gesundheitsamt in Weiten-Gesäß
| ab 01.06.1999 | - Beginn der Bauarbeiten / Planung der Einweihung
| 18.06.1999 | | 15.08.1999 | | 17.08.1999 | - Einschulung der 16 Kinder des 1. Jahrgangs
|
|
 |
 |
|