Prinzip der Nächstenliebe
Als evangelische Grundschule ist uns das Erlernen sozialer Kompetenzen im Sinne der christlichen Nächstenliebe ein besonderes Anliegen.
Durch das jahrgangsübergreifende Unterrichten wird dieses in besonderer Form erlernt und ist somit Gegenstand des täglichen Lernprozesses. Hierbei werden Kompetenzen wie das gegenseitige Helfen und Unterstützen im Schulalltag sowie die Toleranz für unterschiedliche Lerngeschwindigkeiten und –typen besonders geschult.
Die Jüngeren lernen von den Älteren durch Abschauen, Nachahmen und Mitmachen und im Gegenzug vertiefen die größeren Kinder ihr Wissen und üben sich in besonderer Weise in Geduld und Kommunikation.
"Wahrnehmung - der erste Schritt zum Handeln!"

Auch in einer Schule kommt es vor, dass Kinder ihren Platz noch nicht gefunden haben...

...doch durch das Wahrnehmen dieser noch "Anschlusslosen" kann gezielt geholfen werden....

... und jeder integriert werden!