2018
Mai
Wir schauen gemeinsam mit Herrn Hauschild und Frau Kuschel unsere Beuten durch.
April
Unsere Bienen fliegen wieder!


Januar
Die Bienenkatastrophe
Auf dem Kirchengelände standen die Bienen der Evangelischen Grundschule Weiten-Gesäß. Sie wurden von einem Tier oder einem Menschen umgeschmissen! Die Bienen waren zwar schon tot - von der Milbe. Wenn sie aber noch gelebt hätten wären sie dann dabei gestorben. Es ist sehr schade, dass bei den Bienen so randaliert wurde.
von Thessa und Natalie
2015
Das erste Mal in einem Imkeranzug
Wir haben Bienen. Natürlich müssen wir auch passend gekleidet sein. Wir probierten unsere Imkeranzüge an. Es sah aus als wären die Männchen vom Mond gelandet. Die Größe von unseren Händen wurde gemessen und wir bekamen passende Handschuhe.
Von Paula


Die Kisten werden bemalt
Wir haben die Kisten für die Bienen bunt angemalt. Wir haben sie mit Wachsmalkreide angemalt. Jede Gruppe hat eine Seite gestaltet. Jetzt haben die Bienen ein schönes, buntes zu Hause.
Von Oleg und Elisa


Der erste Besuch bei den kleinen Bienen
Unsere süßen Bienen sind endlich da. Die Bienen wohnen gleich hinter unserer Kirche. Da ist ihr neues Zuhause. Am Montag sind wir gleich zu den Bienen gelaufen. Wir waren sehr aufgeregt und nervös. Als wir die Bienen sahen waren wir total gespannt. Dann hat Frau Röhner uns gleich alles gezeigt. Es war schön. Dann sind wir gleich wieder in die Schule gegangen und haben den anderen alles erzählt.
Von Ronja



Das Zuhause von unseren Bienen
Das Zuhause von unseren Bienen sind sechseckige Waben. Da wo die Rähmchen reinkommen das nennt man Zarge, die sogenannte Wohnung für Bienen. Sie wohnen hinter der Kirche in 2 Zargen. Die Waben riechen so lecker. Sie sind aus Wachs und fühlen sich komisch an. Als Frau Röhner uns die Waben gezeigt hat war ich sehr aufgeregt. Wir durften sogar ein Stück von dem Bienenwachs mit nach Hause nehmen. Es roch so lecker!
Von Tamara


Die Bienen schlüpfen
Als Frau Röhner mit uns runter zu den Bienen ging hat sie uns die Rähmchen gezeigt und dort haben wir Sunny, Maja, Teddy und Sammy schlüpfen sehen. Zuerst sah man die Fühler, dann sah man den Kopf. Danach haben sie sich weiter aus den Waben gefressen. Dann haben sich Frau Röhner und Frau Kuschel mit den Kindern aus der Bienen AG sehr gefreut. Nebenbei hat Frau Kuschel das Glück fotografiert.
Von Anika und Elias



Honig-Ernte
Endlich ist es soweit.
Wir schleudern der Honig aus den Waben!
Zuerst werden die Waben entdeckelt.

Danach kommen die Rähmchen in die Schleuder.


Der erste Honig fließt.

Alle Kinder können den Honig direkt aus den Waben probieren oder ein Honigbrot mit dem gerade geschleuderten Honig essen.

