Evangelische Grundschule Weiten-Gesäß

Prinzip der Selbständigkeit

 

Neben dem traditionellen Unterricht findet in besonderem Maß das Lernen in offenen Unterrichtsformen statt. Hierzu zählen Lernen an Stationen, Wochenpläne, Projekte, Werkstattunterricht und Freiarbeit. In diesen Formen wechselt es regelmäßig zwischen Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit. Hervorzuheben ist hierbei, dass durch die Jahrgangsmischung die Partner- und Gruppenarbeit eine besondere Qualität hat.


Durch den großen Anteil der freien Arbeitsformen wird die Selbständigkeit der Kinder enorm gefordert und gefördert. Durch das hauptsächlich beratende Verhalten des Lehrers in diesen Phasen ist der Schüler vermehrt auf sich selbst gestellt und trägt die Verantwortung für sein Handeln und den eigenen Lernprozess.  

 

 "Selber denken macht schlau!"

Nach diesem Motto lernen die Kinder beispielsweise in unserer Forscherwerkstatt und können durch selbstentdeckendes Lernen in Einzel- oder Gruppenexperimenten ihre Selbständigkeit oder Teamfähigkeit gezielt verbessern.

Evangelische Grundschule Weiten-Gesäß  |  ev.grundschule.weiten-gesaess@ekhn-net.de